Datenschutzerklärung
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Andreas Schaaf
E-Mail: Andischaaf96@gmail.com
Telefon: 015754303658
1. Erfassung allgemeiner Informationen
Wenn Sie auf meine Website zugreifen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) beinhalten z. B. die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und Ähnliches. Hierbei handelt es sich ausschließlich um Informationen, die keine Rückschlüsse auf Ihre Person zulassen.
2. Verwendung von Cookies
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.
3. Verwendung von WixDiese Website wurde mit dem Wix Website Builder erstellt. Wix.com Ltd. (Wix.com) ist der Dienstleister und Betreiber der Plattform, auf der diese Website gehostet wird. Wix kann dabei bestimmte personenbezogene Daten erfassen, um den Betrieb der Webseite zu gewährleisten, zum Beispiel IP-Adressen, Standortdaten und Informationen über das Nutzerverhalten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Wix.
4. Zahlungsabwicklung über Wix
Sollten Sie über diese Website Dienstleistungen in Anspruch nehmen und Zahlungen tätigen (z. B. via PayPal oder Kreditkarte), erfolgt die Zahlungsabwicklung über Drittanbieter, die von Wix unterstützt werden. Diese Drittanbieter sind für die Sicherheit und den Datenschutz der Zahlung verantwortlich. Wix selbst speichert keine Zahlungsinformationen. Weitere Details zur Verarbeitung dieser Daten finden Sie ebenfalls in der Datenschutzerklärung von Wix.
5. Kontaktformular
Wenn Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren, werden Ihre Angaben aus dem Formular zwecks Bearbeitung Ihrer Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
6. Speicherdauer
Die von Ihnen bereitgestellten Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den Zweck der Verarbeitung erforderlich ist. Sobald Ihre Daten nicht mehr benötigt werden, werden sie gelöscht.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung. Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen und haben das Recht auf Datenübertragbarkeit.
8. Beschwerderecht
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die Datenschutzgrundverordnung verstößt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einzureichen.